The following e-text of Mommsen’s Roemische Geschichte contains some(ancient) Greek quotations. The character set used for those quotations is amodern Greek character set. Therefore, aspirations are not marked in Greekwords, nor is there any differentiation between the different accents ofancient Greek and the subscript iotas are missing as well.
arduum res gestas scribere
arg beschwerlich ist es, Geschichte zu schreiben
Sallust
Der semitische Stamm steht inmitten und doch auch ausserhalb der Voelker deralten klassischen Welt. Der Schwerpunkt liegt fuer jenen im Osten, fuer dieseam Mittelmeer, und wie auch Krieg und Wanderung die Grenze verschoben und dieStaemme durcheinanderwarfen, immer schied und scheidet ein tiefes Gefuehl derFremdartigkeit die indogermanischen Voelker von den syrischen, israelitischen,arabischen Nationen. Dies gilt auch von demjenigen semitischen Volke, das mehrals irgendein anderes gegen Westen sich ausgebreitet hat, von den Phoenikern.Ihre Heimat ist der schmale Kuestenstreif zwischen Kleinasien, dem syrischenHochland und Aegypten, die Ebene genannt, das heisst Kanaan. Nur mit diesemNamen hat die Nation sich selber genannt - noch in der christlichen Zeit nannteder afrikanische Bauer sich einen Kanaaniter; den Hellenen aber hiess Kanaandas “Purpurland” oder auch das “Land der rotenMaenner”, Phoenike, und Punier pflegten auch die Italiker, Phoeniker oderPunier pflegen wir noch die Kanaaniter zu heissen. Das Land ist wohl geeignetzum Ackerbau; aber vor allen Dingen sind die vortrefflichen Haefen und derReic