trenarzh-CNnlitjarufade

Anmerkungen zur Transkription

Der vorliegende Text wurde anhand der 1791 erschienenenBuchausgabe so weit wie möglich originalgetreu wiedergegeben.Zeichensetzung und offensichtliche typographische Fehler wurdenstillschweigend korrigiert. Das Inhaltsverzeichnis wurde vom Bearbeitereingefügt.

Einige altertümliche Ausdrücke sind aus heutiger Sichtteilweise schwer verständlich, dennoch wurden diese unverändertübernommen. Inkonsistente Schreibweisen wurden beibehalten, soferndiese im Text mehrfach auftreten. Fremdsprachige Zitate und Ausdrückewurden nicht korrigiert.

Abhängig von der im jeweiligen Lesegerätinstallierten Schriftart können die im Original gesperrtgedruckten Passagen gesperrt, in serifenloser Schrift, oder aber sowohlserifenlos als auch gesperrt erscheinen.

Donna Feliciana

Ch. Sambach del.
Cl. Kohl Sc. N.

DIE
HARPYEN
VON
MADRIT,
ODER DIE
POSTKUTSCHE.


AUS DEM SPANISCHEN
DES VERFASSERS DER DONNA RUFINA.


Wien,

gedruckt und verlegt von Ignaz Alberti.

1791.


Inhalt.

  Seite
DIE HARPYEN VON MADRIT. 3
ERSTE SPAZIERFAHRT. 37
ZWEYTE SPAZIERFAHRT. 93
DRITTE SPAZIERFAHRT. 140
VIERTE SPAZIERFAHRT. 160

[S. 3]

DIE HARPYEN VON MADRIT

DIE
HARPYEN
VON
MADRIT,
ODER

DIE POSTKUTSCHE.


Sevilla, eine alte Stadt in Spanien, die Hauptstadt Andalusie

...

BU KİTABI OKUMAK İÇİN ÜYE OLUN VEYA GİRİŞ YAPIN!


Sitemize Üyelik ÜCRETSİZDİR!