trenarzh-CNnlitjarufade

see caption

George Brydges Rodney


Seekriege und Seekriegswesen

in ihrer

weltgeschichtlichen Entwicklung

Mit besonderer Berücksichtigung der großen Seekriegedes XVII. und XVIII. Jahrhunderts

von

Rudolph Rittmeyer
Kontre-Admiral z. D.

title deco


Zweiter Band
Von 1739–1793
Mit zahlreichen Porträts, Abbildungen und Skizzen

Berlin 1911
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Königliche Hofbuchhandlung

Alle Rechte aus dem Gesetz vom 19. Juni 1901sowie das Übersetzungsrecht sind vorbehalten.


[iii]

deco_piii

Vorwort zum zweiten Bande.

D

ie günstige Beurteilung des ersten Bandes hat mich bestimmt,den zweiten nach den gleichen Grundsätzen zu bearbeiten.Auch Einteilung und Anordnung des Stoffes sind die gleichengeblieben, um Übersicht und Nachschlagen zu erleichtern.

Mein Bestreben ging und geht vor allem dahin, die besten Quellen derverschiedenen Völker über die Tätigkeit ihrer Marinen, die naturgemäßmanches für eine allgemeine Seekriegsgeschichte nicht Notwendige enthaltenund mehr oder weniger national gefärbt erscheinen, sorgsam zu prüfensowie gegeneinander abzuwägen, um eine möglichst objektiv gehaltene Darstellungder Seekriege in ihren wichtigsten Ereignissen geben zu können.

Je weiter aber die Geschichte fortschreitet, um so reichlicher fließendie Quellen; infolgedessen hat die Bearbeitung des zweiten Bandes mehrZeit erfordert, als ich voraussetzte. Auch beanspruchte die Schilderung der Seekriegegrößeren Raum, als ich für sie in Aussicht genommen hatte, insbesondereder See- und Kolonialkrieg Englands gegen seine aufständischen Kolonien inNordamerika, sowie gegen Frankreich, Spanien und Holland, der ereignisreichsteund wohl lehrreichste Seekrieg, der je ausgefochten wurde. Ich habedeshalb den zweiten Band auf die Darstellung der Ereignisse von 1739–1793beschränken müssen. Auch dieser Zeitraum ist gewissermaßen in sich abgeschlossen,weil er die großen Seekriege umfaßt, die in erster Linie demKolonialbesitz gelten.

Wie im ersten Bande und aus den gleichen, dort im Vorworte angeführtenGründen habe ich die Kriege, die für die allgemeine Geschichte,sowie für die Entwicklung des Seekriegswesens von geringerer Bedeutungsind, unter der Bezeichnung „Nebenkriege“ nur kurz behandelt. Diejenigen,die sich in der Ostsee abspielen, sind zwar für uns Deutsche wohl bemerkenswert,aber ich habe doch von ihrer ausführlicheren Darstellung absehen zu...

BU KİTABI OKUMAK İÇİN ÜYE OLUN VEYA GİRİŞ YAPIN!


Sitemize Üyelik ÜCRETSİZDİR!